top of page

Gerührt, geschüttelt oder was?

  • Autorenbild: Amadeus & Alex
    Amadeus & Alex
  • 22. Juni 2019
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 15. Aug. 2020


Jeder von uns hat seine besonderen Vorlieben, was den perfekten Cocktail angeht. Eigentlich ist es eine eigene Wissenschaft für sich, welche Spirituose nun am besten mit welchen Zutaten harmoniert.

Thomas Henry hat sich nun dieser Herausforderung auch gestellt und gleich ein Buch dazu veröffentlicht. Der treffende Title: Hausbar.

Es ist natürlich ein langer Weg eine gewisse Perfektion in Sachen Mixologie zu erreichen, doch mit ein bisschen Übung und Zeit gelingt es fast jedem die besten Drinks aus den besten Bars der Welt direkt zuhause zuzubereiten.

Seit der Jahrtausendwende erlebt die moderne Bar-Kultur eine nie gesehene Blütezeit. Neuer Pioniergeist, das Wiederbeleben alter Techniken, internationale Einflüsse, lokale Brennereien, aber auch regionale, saisonale und nachhaltige Zutaten spielen eine wichtigere Rolle denn je. Diese Lektüre ist sehr hilfreich, wenn es um Spirituosen, Tools und Techniken, Zutaten und deren individueller Wirkung im Drink geht.

Wie hängen Aromen, Zubereitung und Originalität wirklich zusammen? Von Klassikern wie dem Old Fashioned bis hin zu visionären Kunstwerken mit Einflüssen aus der Sternegastronomie gibt es hier mehr als 100 ausgesuchte Rezepte.

Die Kunst und das Handwerk von professionellen Bartendern zu lernen, macht aber vor allem viel Spaß. Und wie beim Kochen gilt: Selbst gemacht schmeckt einfach besser.

Drinks mixen wie die Profis

riva Verlag, München,208 Seiten, 17,0 × 24,0 cm, Hardcover, 4-farbig, Originalausgabe, 19,99 € (D), 20,60 € (A), ISBN 978-3-7423-0686-9

sämtliche Fotos (c)Presse / riva Verlag München


댓글


  • Facebook Social Icon
  • Twitter Social Icon
  • Instagram Social Icon

​© 2020 Amadeus Danesitz/Alexander Wulkow. Erstellt mit Wix.com.

bottom of page