top of page

Vormerken! Finest Spirits

  • Autorenbild: Amadeus & Alex
    Amadeus & Alex
  • 19. Jan. 2017
  • 1 Min. Lesezeit

Bereits zum 12. Mal öffnet die FINEST SPIRITS ihre Tore zu den heiligen Hallen der Spirituosen und die Besten der Besten sind dabei: Newcomer und die Großen der Szene, einfallsreiche Bartender und traditionelle Genussbrennereien. Fans erstklassiger Spirituosen verkosten abenteuerliche Neukreationen und Klassiker in altbewährten Rezepten. Whisky, Gin, Rum & Co treffen vom 3. – 5. Februar 2017 auf Liköre der besonderen Art.

Probieren ausdrücklich erwünscht! Hier wird sich Zeit genommen, hier sind gute Gespräche und Spaß zuhause. So entsteht auf der FINEST SPIRITS die besondere Festival-Atmosphäre.

Die FINEST SPIRITS 2017 macht sie auch heute zum Star und präsentiert Kräuter- und Fruchtliköre, Cream-Spezialitäten und Raritäten. Die FINEST SPIRITS Bar ist das Revier für alle Feinschmecker und bietet Liköre und Likör-Cocktails. Mit einer reichen Bandbreite von bitter bis sweet: Bärwurz, Spirits vom Bienenhof Pausch oder von Liebl. Als neue Kult-Drinks werden Sloe Gin von Andrea Caminneci oder Erdbeer-Minz-Likör von Gößwein mit Prosecco aufgegossen. Die Festivalbar lädt ein zum Bestaunen der Barkeeper-Künste, zum Verkosten, Informieren, Austauschen und Entdecken. Ein Highlight in diesem Jahr ist die neue FINEST SPIRITS Lounge! Ein weiterer Platz, um Eindrücke auszutauschen, zu chillen und sich ganz auf die Festival-Atmosphäre einzulassen.

3.-5. Februar 2017, MVG Museum, Ständlerstraße 20, München Freitag 3.2. | 16 - 23 Uhr / Samstag 4.2. | 14 - 22 Uhr / Sonntag 5.2 . | 13 - 19 Uhr

Das Tagesticket kostet 20 Euro. Im Eintrittspreis enthalten sind mehrere Verkostungs-Coupons der Premiumpartner und der Bustransfer von/ nach Giesinger Bahnhof. Bitte beachten: Der Bustransfer zum Festival startet am Eröffnungstag um 15:45 Uhr. Anreise für Medienvertreter zum Presserundgang bitte nicht den Shuttle auf der Hinfahrt einplanen.


Comments


  • Facebook Social Icon
  • Twitter Social Icon
  • Instagram Social Icon

​© 2020 Amadeus Danesitz/Alexander Wulkow. Erstellt mit Wix.com.

bottom of page